
Entschuldige bitte, ich habe es am Wochenende nicht geschafft, ein Foto von einem gefüllten Bierglas zu knipsen. Die Biere waren so frisch und süffig, dass diese praktisch in einem Schluck an der Gurgel vorbei zischten. Am Wochenende fand im Bierrevier in Basel der Tap Take Over der Brauerei FrauGruber statt. FrauGruber das sind Enzo Frauenschuh und Matthias Gruber. Die beiden besten Freunde kennen sich seit über 20 Jahren. Auf einer gemeinsamen Reise in Down Under schürten sie ihre Glut für Craft Bier. Frauenschuh hat Brauwesen in Weihenstephan studiert und danach fünf Jahre als zweiter Braumeister bei Riegele in Augsburg gearbeitet. 2013 gründeten sie "Liquid Hops", ein Craft Beer Grosshandel. 2016 bekam Frauenschuh die Chance die Camba Old Factory in Gundelfingen als Braumeister zu leiten. Dort können sich Gypsy-Brewern einmieten um ihr Bier zu brauen. Gleichzeitig startete Frauenschuh sein eingenes Ding. 2017 ging es los mit FrauGruber. Beim Start wurden fünf Biere gleichzeitig lanciert. Als moderne Brauerei braust du natürlich Pale Ale und IPA. Aber als Brauerei in Bayern gehören ein Helles und ein Kellerbier ebenfalls ins Sortiment. Dafür liebe ich FrauGruber! Denn ich bin ein grosser Fan von gut gebrauten untergärigen Bieren. Kommt hinzu, dass alle Biere in Dosen abgefüllt werden. Die Biere bleiben in Dosen einfach länger frisch.
Das Bier im Glas war ein 24/7. Ja so heisst das: 24/7. Heisst so viel wie: Geht immer! 24/7, halt.
Das 24/7 ist ein unfiltrtiertes untergäriges Helles. Es ist hopfengestopft. Dies verleit dem Bier eine noch intensivere Hopfenaromatik, aber nicht zusätzliche Bittere. Gibt's in diversen Shops zu erwerben. Probiert's aus.
Wie sieht's aus?: strohgelb, naturtrüb, feinporiger Schaum (musst du mir glauben, trotz dem Foto!)
Wie riecht's?: fruchtig, hopfig
Wie schmeckt's?: erfrischend, nicht allzu schlank mit angenehmer Bittere und etwas Restsüsse im Abgang
Chäsempfehlung: Frischkäse (z.B. Ziegenfrischkäse von Geissepeter aus Wangen a.A.)
Kommentar schreiben